Aktuelle Seite: Startseite
1. Ab Montag, den 19.04.21 findet weiterhin Wechselunterricht für alle Klassen (Präsenzunterricht wie bisher in Klassen 8aM, 7bM, DK) statt.
2. Der Kultusminister hat eine Testpflicht angekündigt: Hierzu ist für den Schulstart folgendes zu beachten: :
Teilnahme am Unterricht durch die Durchführung von Selbsttests der Schüler oder Vorlage eines höchsten 48 Stunden alten negativen Testergebnisses (Apotheke, Testzentrum, Arzt) möglich. Näheres erfahren Sie hier: Elternbrief der Schulleitung
3. Eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse ist eingerichtet. Weitere Informationen zur Notbetreuung und das Anmeldeformular finden Sie im Downloadbereich. Auch hier gilt ab sofort Testpflicht.
4. Weiterhin müssen sich alle SchülerInnen, die im Rahmen des Wechselunterrichts zuhause sind, digital über unsere Plattform um 8 Uhr morgens in ihrer Klassengruppe melden.
5. Auch im Wechselunterricht müssen erkrankte Schüler morgens vor Unterrichtsbeginn telefonisch in der Schule gemeldet werden.
Sehr geehrte Eltern,
für die Notbetreuung während der Pfingstferien haben wir ein aktualisiertes Anmeldeformular erhalten. Sie finden es bei den Downloads für Eltern oder hier.
Bitte beachten sie auch die geänderten Richtlinien für die Inanspruchnahme.
Bleiben Sie weiterhin gesund
Die Schulleitung
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
für kommenden Montag, den 11.05.2020, hat das Kultusministerium den Start von Präsenzunterricht für weitere Jahrgangsstufen verfügt.
Es handelt sich hierbei um folgende Klassen:
Klassen 8a und 8bM, Klassen 9a und 9b (Schüler, die nicht zu einer Prüfung angemeldet sind) sowie die Deutschklasse.
Hierfür wurden uns vom Ministerium genaue Vorgaben bezüglich Stundenumfang, Schichtbetrieb, und Unterrichtsfächern gemacht.
Alle wichtigen Informationen über Gruppeneinteilungen, Schichtbetrieb, Hygienekonzept, Busfahrpläne, Stundenpläne und allgemeinde Hinweise wurden den Eltern und Schülern bereits zugemailt.
Am Montag, den 18.05. 2020 werden dann auch die 5. Klassen in den Präsenzunterricht zurückkehren. Auch hierfür gibt es bereits Ausführungsbestimmungen. So werden die Schüler im wochenweisen Schichtbetrieb 3 Stunden täglich im Schulhaus Rück unterrichtet werden.
Alle nötigen Informationen (Busse, Gruppeneinteilung, Hygienebestimmungen, Stundenpläne ...) erhalten Schüler und Eltern der 5. Klasse im Lauf der kommenden Woche.
Damit werden ab 18.05. 11 von 14 Klassen in Präsenz unterrichtet werden
Die Schüler der 6. und 7. Jahrgangsstufe sollen dann erst nach den Pfingstferien am 15.06.2020 in die Schule zurückkehren. Diese Klassen werden weiterhin von ihren Lehrern betreut und mit Lern- und Übungsmaterial versorgt werden.
Insgesamt stellt dies einen weiteren Schritt in Richtung "halbwegs normalen Unterrichtbetrieb" dar. Die strengen Hygiene- und Abstandsbestimmungen bleiben aber weiterhin bestehen.
In diesem Zusammenhang weisen wir nochmals darauf hin, dass an Bushaltestellen und Bahnhöfen sowie in Bussen und Zügen die Pflicht zum Tragen eines Mund- Naseschutzes besteht. Auch wir erwarten nach wie vor, dass ab dem Betreten des Schulgeländes ein Mund- Naseschutz getragen wird.
Wir freuen uns alle auf ein gesundes Wiedersehen!
Im Namen der Schulleitung
Andreas Fischer
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen,
leider kann ich Euch in euren letzten „Schultagen“ nicht an der Schule besuchen, um mit Euch persönlich zu sprechen. Das lässt die aktuelle Situation nicht zu.
Ich habe Euch aber nicht vergessen und würde nun gerne wissen, wie es Euch geht und wie Euer Weg nach der Schule aussieht.
Ich werde Euch deshalb in den nächsten Wochen anrufen, um dies zu erfahren.
Solltet Ihr vorab Fragen haben, tauchen Probleme auf oder habt Ihr vielleicht schon einen Ausbildungsplatz gefunden, meldet Euch bitte gleich bei mir.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr erreicht mich unter:
06022 6171 46 (Fr. Reichert)
oder Ihr schreibt eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eure Berufsberaterin der
Georg-Keimel Mittelschule Elsenfeld
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern der Klassen 9/10,
kommenden Montag, den 27.04.2020 startet unsere Schule mit den Prüfungsvorbereitungen.
In einer Mail, die wir heute an Sie verschickt haben, weisen wir unter anderem auf die Busfahrzeiten hin.
Witr wollen dies hier noch einmal wiederholen:
Grundsätzlich wurde von der VU der reguläre Linienbetrieb aufgenommen.
Für die Schüler aus Rück, Schippach und Eichelsbach gelten folgende Busfahrzeiten:
1.Für den Unterrichtsbeginn um 7.55 Uhr gelten die üblichen Fahrtzeiten
2. Für den UNterrichtsbeginn um 9.45 Uhr gilt: Schüler müssen mit dem Linienbus fahren. Für Eichelsbach:
Eichelsbach Mitte: 8.42 Uhr Ankunft Elsenfeld: 9.09 Uhr Erlenbacher Straße
Fücr Rück und Schippach:
9.27 Uhr ab Rück Friedhof, 9.28 Uhr Rück Schule, 9.29 Uhr Rück Toni- Schecher Straße, 9.30 Uhr ab Gewerbegebiet- Kreuzfeldring;
Ankunft Elsenfeld: Neue Kirche 9.32 Uhr.
Rückfahrt für Rück- Schippach- Eichelsbach mit Schulbus, alle anderen mit Linienbussen.
Wir weisen hier ausrrücklich nochmals auf die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes auch an den Haltestellen hin!
Bis Montag!
Andreas Fischer
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Fischer, Schulleiter
Sehr geehrte Eltern,
in unserem Downloadbereich finden Sie nun einige nützliche Tipps der Schulpsycholginnen und Schulpsychologen des Krisenintzerventions- und Bewältigungsteams KIBBS.
Hier können Sie den Elternbrief "InformationenEltern COVID-19" direkt downloaden.
Die Schulleitung